Protoceratops
Länge: 2 Meter
Gewicht: 200 Kilogramm
Zeit: späte Kreide
Ort: Mongolei
Protoceratops wird wegen seiner Häufigkeit und seiner Größe auch als "Schaf der Kreidezeit" benannt. Dieser Pflanzenfresser war mit seinem kurzen Nackenschild und dem verhornten Knochenhöcker auf der Schnauze ein früher Verwandter der Ceratopier, der berühmten großen Hornsaurier. Der
Protoceratops lebte in Herden in der Mongolei, wo die Überreste zahlreicher Dinosaurierarten gefunden wurden. Deshalb kommen in Primeval durch eine Anomalie aus dieser Zeit auch noch andere Dinosaurier, nämlich
Oviraptoren. Genau wie diese landet ein
Protoceratops-Bulle in einem Supermarkt, wo er sich bevorzugt in der Abteilung mit Salat und Gemüse aufhält. Wie die
Oviraptoren wird auch der ansonsten friedliche
Protoceratops manchmal plötzlich ungeheuer aggressiv und tötet alles, was ihm begegnet. Den Grund für dieses mysteriöse Verhalten erfahrt ihr erst nächsten Montag...